Aktuelles

Pepe ©

Sicherheitstag in Bad Eisenkappel - ein Rückblick

Viele tolle Vorführungen wurden den zahlreichen Besuchern des Sicherheitstages und der grenzüberschreitenden Katastrophenschutzübung “Cooporate 2011”, am 01.10.2011 in unserer Gemeinde präsentiert. Die Übung war gleichzeitig der Auftakt für das EU-Projekt “GOAL” mit dem die “Hilfe ohne Grenzen” mit Slowenien fortgesetzt wird.

» weiter lesen

pasterk ©

Start zum Sicherheitstag in Eisenkappel

Die Verantwortlichen vom Kindergarten, von der Hauptschule und der Volksschule wurden dieser Tage informiert, mit diesbezüglichen Unterlagen versorgt und gebeten ihre Schützlinge zu motivieren und mit den Eltern am Sonntag, den 1.Oktober 2011 im Sicherheitszentrum bzw. in der Straßenmeisterei zu erscheinen. Weitere Informationen für die Bevölkerung (Postwurf) folgen.

» weiter lesen

jahr des zivilschutzes ©

Jahr des Zivilschutzes - Feistritz ob Bleiburg

Sie leisten Sicherheit auf höchstem Niveau
35 Mann der "Kameradschaft der Kärntner Bergwacht" versehen auf der Petzen Pistendienst. Um die Bevölkerung auf die Gefahren hinzuweisen, wird auch eng mit dem Zivilschutzverband zusammengearbeitet...

» weiter lesen

organisation ©

Organisationsbesprechung 2010

Am 2. Juni 2010 fand im Stadtgemeindeamt Bleiburg eine Organisationsbesprechung mit Vertretern der Bezirksleitung des Zivilschutzverbandes Kärnten; der Stützpunktfeuerwehr Bleiburg; des Österreichischen Roten Kreuzes, Ortsrettungsstelle Bleiburg; der Kärntner Bergwacht, Einsatzstelle Bleiburg; der Goiginger Kaserne Bleiburg; der Volks- und Hauptschule Bleiburg statt.

» weiter lesen

schaß ©

Thema des Monats

Zivilschutz wird schon bei den Kleinsten großgeschrieben
Als Bürgerservice wurde im Sittersdorfer Gemeindeamt, wie auch in allen anderen des Bezirkes, vom Kärntner Zivilschutzverband/Bezirksleitung Völkermarkt ein Sicherheits-Informations-Zentrum installiert.

» weiter lesen

schaß1 ©

Auf Nummer sicher!

In Globasnitz wurde in Juli der neu überarbeitete Sicherheitsratgeber an jeden Haushalt verschickt. Die 44-Seitige Broschüre hält über 20 wertvolle Sicherheits- und Notfalltipps sowie alle wichtigen Notrufnummern und Sirenensignale parat.

» weiter lesen

Sondersitzung ©

Sondersitzung

Geburtstagsfeier von Herrn BL Josef Smertnig und drei Auszeichungen vom österreichischen Zivilschutzverband

» weiter lesen

polizei01 ©

„Jugendratgeber“ von Zivilschutzverband und Polizei

Unter dem Motto „Gemeinsam Sicher“ –Community Policing arbeitet die Polizei des Bezirkes Völkermarkt und der Zivilschutzverband unter Leitung von Josef Smertnig verstärkt zusammen. Die Präventionsbeamten Gerald Grebenjak und Günther Kazianka lassen bei ihren Vorträgen in Schulen Themen des Zivilschutzes einfließen.

» weiter lesen