Willkommen auf der Sicherheits-Homepage des Kärntner Zivilschutzverbandes. Hier finden Sie Informationen für Ihre Sicherheit, aktuelle Tipps zur Unfallverhütung und Vorsorge. Weitere Artikel und Broschüren finden Sie im Downloadbereich.
Sicherheitstage 2023
Unter dem Motto "Spannung - Aktion - Dramatik - Mitmachen - Gewinnen“ plant der Kärntner Zivilschutzverband, in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Kärnten und den Blaulichtorganisationen, in den Kärntner Gemeinden auch im Jahr 2023 wieder großangelegte Sicherheitstage durchzuführen.Auf dem Programm stehen Selbstschutz-Vorführungen, spektakuläre Einsatzvorführungen und Schauübungen.
Richtig dramatisch und spektakulär geht es bei den Einsatzvorführungen und Schauübungen zu. Um den Besuchern die Gefahren und auch die Hilfsmöglichkeiten möglichst drastisch vor Augen zu führen, werden von den Feuerwehren, den Rettungsorganisationen und der Polizei die Hilfsmaßnahmen bei einem Verkehrsunfall gezeigt und der Einsatz bei einem Wohnhausbrand mit eingeschlossenen Personen nachgestellt.
Weiters am Programm: ein Alpinunfall mit einer Schauübung der Bergrettung, eine Bootskenterung mit dem Einsatz der Wasserrettung, die Mitwirkung des Hubschraubers der Flugeinsatzstelle Klagenfurt bzw. des Bundesheer-Hubschraubers, Vorführungen der Diensthunde- und Rettungshundestaffel und vieles mehr.
Zusätzlich präsentieren die Organisationen mit Vorführungen im „Actioncorner“, wie man Gefahren aus dem Weg gehen kann und wie man sich selbst im Notfall (Fettbrand, Mopedunfall, Handhabung von Motorsägen usw.) richtig verhalten soll. Ergänzt wird dieses Informationsangebot noch durch die Beratungs- und Servicestände der mitwirkenden Organisationen.
Und letztlich kann man beim Sicherheitstag auch etwas gewinnen - vorausgesetzt man nimmt am großen Gewinnspiel teil.
Im Rahmenprogramm gibt es weitere Aktionen für die Besucher (Feuerlöscher-Überprüfung, Blutspendeaktion, Kinderbewerbe, etc.).
Selbstschutz-Vorführungen
- Küchenbrand-Fettbrand, Tipps für die Brandverhütung im Haushalt
- Sicheres Grillen, Soforthilfe bei Verbrennungen
- Mopedunfall, Helmabnahme, Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Sicherer Umgang mit Motorsägen, Versorgung von Schnittverletzungen
- Kochen ohne Strom, Krisenfester Haushalt
Schauübungen und Einsatzvorführungen
- Verkehrsunfall mit brennenden Fahrzeugen
- Wohnhausbrand mit eingeschlossenen Personen
- Alpinunfall - Seilbergeübung
- Einsatz des Rettungshubschraubers
- Vorführung der Dienst- oder Rettungshundestaffel
- Strahlenschutzvorführung des Bundesheeres und der Feuerwehr
- Vorführung von Spezialkräften der Polizei (EKO-Cobra, ....
Weitere Programmpunkte:
- Geräte- und Informationsschau aller mitwirkenden Organisationen
- Blutspendedienst
- Feuerlöscher-Überprüfungsaktion
- Kinder-Polizei
- Vorführung von Jugendgruppen
- Sicherheits-Gewinnspiel, ...
Eingeladene Organisationen
Freiwillige Feuerwehren
Berufsfeuerwehr Klagenfurt
Rotes Kreuz
Samariterbund
Johanniter-Unfallhilfe
Polizei
Militärkommando Kärnten
BMI-Flugeinsatzstelle Klagenfurt
Bergrettung
Wasserrettung
Höhlenrettung
Österreichische Rettungshundebrigade
Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach
Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen
ARBÖ
ÖAMTC
Bergwacht
Naturfreunde Kärnten
1. Kärntner Fallschirmspringerklub
Ärztekammer für Kärnten
AUVA
Arbeiterkammer Kärnten
Kärntner Zivilschutzverband
Ort: (Terminkalender: Stand 24.11.2022)
Samstag, 6. Mai 2023
Sittersdorf
Samstag, 13. Mai 2023
Gitschtal
Samstag, 3. Juni 2023
Klagenfurt
Donnerstag, 22. Juni 2023
Jugend-Wasser-Sicherheitstag
Badesee Lavamünd
Dienstag, 27. Juni 2023
Jugend-Wasser-Sicherheitstag
Strandbad Klagenfurt
Mittwoch, 28. Juni 2023
Jugend-Wasser-Sicherheitstag
Strandbad Längsee
Samstag, 1. Juli 2023
Winklern
Samstag, 15. Juli 2023
Bad Bleiberg
Samstag, 16. September 2023
Liebenfels
Samstag, 23. September 2023
Villach
Samstag, 7. Oktober 2023
Ludmannsdorf