Willkommen auf der Sicherheits-Homepage des Kärntner Zivilschutzverbandes. Hier finden Sie Informationen für Ihre Sicherheit, aktuelle Tipps zur Unfallverhütung und Vorsorge. Weitere Artikel und Broschüren finden Sie im Downloadbereich.  

Aktuelles

Sicherheitstag im Gitschtal am 13. Mai 2023

  • SiTag-Winklern HP-Schnitt 2 ©
Am Samstag, dem 13. Mai 2023 findet in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr in Weißbriach beim Gemeindezentrum ein großangelegter Sicherheitstag statt, der von der Gemeinde Gitschtal mit dem Kärntner Zivilschutzverband und den Einsatz- und Rettungsorganisationen durchgeführt wird.

Spektakuläre Schauübungen und Vorführungen

Hautnah miterleben kann man Einsatzübungen der Feuerwehr, des Roten Kreuzes, der Bergrettung, der Feuerwehrjugend und der Österreichischen Rettungshundebrigade. Als besondere Attraktion wird der Polizei-Hubschrauber der BMI-Flugeinsatzstelle Klagenfurt ebenfalls mit dabei sein. Insgesamt werden nicht weniger als 16 Organisationen beim Sicherheitstag in Weißbriach mitwirken. Es gibt eine großangelegte Fahrzeug- und Geräteschau und die Möglichkeit, beim Roten Kreuz Blut zu spenden.

Tipps und Training für die eigene Sicherheit und Vorsorge

Gezeigt wird aber auch, wie einfach es ist, selbst etwas für die eigene Sicherheit und Gesundheit zu tun. Wertvolle Tipps dazu erhält man bei den Brandschutz- und Erste-Hilfe-Vorführungen, bei der Mountainbike-Trialshow der AUVA, der Vorführung zur „Sicheren Waldarbeit“ und bei den Informationsständen, wo man beim Roten Kreuz am Defi-Gerät gleich selbst die Lebensrettung üben und bei der Feuerwehr ein Löschtraining absolvieren kann.
Spezielle Informationen gibt es außerdem zum Thema Blackout und private Vorsorge. Man erfährt, wie man einen längeren Stromausfall gut übersteht und auch ohne Strom kochen kann.

Spezielle Angebote für Kinder

Neben einem Suchbild-Rätsel und einem Zivilschutz-Malbewerb sind die Naturfreunde mit einer Hüpfburg mit dabei, beim ÖAMTC kann jedes Kind auf einem Fahrrad-Parcours seine Geschicklichkeit testen und die Kinder-Polizei freut sich ebenfalls über engagierten „Nachwuchs“.

Zivilschutz-Notfallboxen zu gewinnen

Und letztlich kann man beim Sicherheitstag auch etwas gewinnen - beim großen Gewinnspiel warten wertvolle Sachpreise auf die glücklichen Gewinner:innen.

 

Zu gewinnen gibt es Zivilschutz-Notfallboxen mit wichtigen Dingen, die man als Vorsorge im privaten Bereich immer griffbereit haben sollte sowie weitere Sachpreise.

Die Schlussziehung erfolgt um 13:50 Uhr

 

Programm:
  • Feuerwehr-Einsatzübung: PKW-Unfall mit eingeschlossenen Personen
  • AUVA-Mountainbike-Trialshow
  • Seilbergeübung der Bergrettung
  • Vorführung: Fettbrand, Brand- und Explosionsgefahren
  • Erste Hilfe bei Brandverletzungen
  • Vorführung: Mopedunfall
  • Defi(brillator)-Vorführung des Roten Kreuzes
  • Vorführung: Sicherer Umgang mit der Motorsäge
  • Erste Hilfe: Versorgung von Schnittverletzungen
  • Eintreffen des BMI-Hubschraubers der Flugeinsatzstelle Klagenfurt
  • Vorführung der Feuerwehrjugend
  • Vorführung der Österreichischen Rettungshundebrigade
  • ÖAMTC-Fahrradparcours für Kinder
  • Blutspendedienst des Roten Kreuzes
  • Feuerlöscher-Überprüfungsaktion
  • Löschtraining bei der Feuerwehr
  • Sicherheitsberatung der Polizei, Kriminalprävention, Aktion "GEMEINSAM SICHER"
  • Zivilschutz-Aktion: Blackout-Information, Kochen ohne Strom, Vorsorge für Stromausfälle
  • Kinder-Polizei
  • Infostände der Einsatzkräfte und des Bundesheeres
  • Fahrzeug- und Geräteschau 
  • Beratung und Information
  • Naturfreunde-Hüpfburg
  • Gewinnspiel-Schlussverlosung
Mitwirkende Organisationen:
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Polizei
  • BMI-Flugeinsatzstelle Klagenfurt
  • Rotes Kreuz
  • Rotes Kreuz - Blutspendedienst
  • Militärkommando Kärnten
  • Bergrettung
  • Wasserrettung
  • Kärntner Bergwacht
  • Österreichische Rettungshundebrigade
  • Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach
  • Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen
  • Naturfreunde Kärnten
  • ÖAMTC
  • AUVA
  • Kärntner Zivilschutzverband

Sicherheitstag Weißbriach, Programm, Flugblatt (Download)    

 

Der Termin für den nächsten Sicherheitstag:

  • Samstag, den 3. Juni 2023 in Klagenfurt-Feschnig

 

Informationen zur Veranstaltung:

Kärntner Zivilschutzverband
Haus der Sicherheit
Rosenegger Straße 20, 9020 Klagenfurt
Tel. 050-536-57080, FAX 050-536-57081
E-Mail: mailto:zivilschutzverband@ktn.gv.at

« zurück