Vorsicht beim FrühjahrsputzStress, Hektik und das Gefühl, alles gleichzeitig machen zu müssen, gelten als Hauptgefahren für viele Unfälle beim Frühjahrsputz. Ausrutschen, Stolpern oder ein Sturz von einer wackeligen Leiter gehören dabei zu den häufigsten Unfallursachen.
Chemie im HaushaltEin Haushalt ohne Chemikalien ist fast nicht denkbar. Das Angebot wächst ständig, die Gefahr für Mensch und Umwelt bei unsachgemäßer Anwendung ebenfalls. Beachten Sie bitte folgende Sicherheitstipps:
Schach dem StromtodDer tägliche Umgang mit Elektrizität ist für uns alle zur Selbstverständlichkeit geworden. Trotzdem dürfen wir die damit verbundenen Gefahren nicht unterschätzen. Der unsachgemäße Umgang mit Elektrizität kann zu schweren Unfällen, wenn nicht sogar zum Tode führen.
Sicherer BaumschnittIn den Obstgärten steht wieder der Baumschnitt auf dem Programm. Geflickte Sprossenleitern, schlechtes Schuhwerk und leichtfertiger Umgang mit Baumsägen und Scheren führen immer wieder zu Unfällen mit Verletzungen.
Verhalten im BrandfallViele Brände können verhindert werden, wenn man die feuerpolizeilichen Bestimmungen sowie die wichtigsten Tipps und Regeln des vorbeugenden Brandschutzes beachtet.
Verhalten bei SturmgefahrGefährlich sind vor allem Sturmböen, die eine ungeheure Kraft entwickeln können. Eine Gefahr für Menschen stellen besonders Gegenstände dar, die nicht - oder unzureichend - im Boden verankert sind und dem Wind eine große Angriffsfläche bieten.